Destilleren of demineraliseren

Der Unterschied zwischen destilliertem und entmineralisiertem Wasser

Um direkt mit der Tür ins Haus zu fallen: Demineralisiertes Wasser ist Wasser, dem Mineralien wie Kalzium, Chlorid und Natrium entzogen wurden. Mit einem Destilliergerät filtern Sie alle Verunreinigungen aus dem Wasser. Die beiden Arten von Wasser werden daher für unterschiedliche Zwecke verwendet.

Was ist destilliertes Wasser?

Die Wasserdestillation ist eine einfache und wirksame Methode zur Reinigung von Wasser. Dabei wird Wasser gekocht und der entstehende Dampf aufgefangen, während Verunreinigungen und Schadstoffe im Siedegefäß verbleiben. Der aufgefangene Wasserdampf wird dann abgekühlt und kondensiert wieder zu Flüssigkeit. Dadurch entsteht reines, destilliertes Wasser. Mit diesem Verfahren lässt sich eine Vielzahl von Verunreinigungen wie Bakterien, Viren und Mineralien wirksam entfernen.

Vorteile der Wasserdestillation sind die Einfachheit des Prozesses und die geringen Kosten. Dies kann in kleinem Maßstab mit einem Destilliergerät oder in einem größeren Maßstab mit industriellen Anlagen geschehen. Zudem ist Wasserdestillation eine zuverlässige Methode, um hochwertiges Trinkwasser herzustellen, da sie eine Vielzahl von Verunreinigungen wirksam entfernt. Bei der Entfernung von gelösten Gasen oder flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) ist es jedoch nicht so wirksam. Diese Verunreinigungen können sich erheblich auf den Geschmack und die Qualität des Wassers auswirken und auch für die menschliche Gesundheit schädlich sein.

Was ist demineralisiertes Wasser?

Die Entmineralisierung von Wasser, auch Deionisierung genannt, ist ein Verfahren zur Entfernung von Mineralien und Ionen aus dem Wasser. Dabei wird Wasser durch ein Bett aus mit Ionen geladenen Harzkügelchen geleitet. Während das Wasser durch die Perlen fließt, werden die Mineralien im Wasser von den Ionen auf den Perlen angezogen und aus dem Wasser entfernt.

Es ist ein komplexeres und teureres Verfahren als die Wasserdestillation, aber es ist sehr effektiv bei der Entfernung von Mineralien aus dem Wasser und führt zu sehr reinem Wasser. Es wird häufig in Laborexperimenten und bei der Herstellung von hochreinem Wasser für elektronische und pharmazeutische Anwendungen verwendet. Die Reinheit des durch Entmineralisierung gewonnenen Wassers ist in diesen Umgebungen wichtig, da selbst Spuren von Mineralien, Experimente oder Reaktionen beeinträchtigen können.

Die Entmineralisierung ist zwar sehr wirksam bei der Entfernung von Mineralien aus dem Wasser, aber nicht so wirksam bei der Entfernung anderer Verunreinigungen wie Bakterien und Viren. Außerdem ist es komplexer und teurer als Wasserdestillation, sodass es für die Herstellung von Trinkwasser weniger geeignet ist.

Wie kann man Wasser demineralisieren?

Die Entmineralisierung von Wasser erfolgt in der Regel auf zwei Arten: durch Ionenaustausch oder Umkehrosmose. Beim Ionenaustausch wird das Wasser durch ein Bett aus Harzkügelchen geleitet. Die Perlen sind mit Ionen geladen, und während das Wasser durch die Perlen fließt, werden die Mineralien im Wasser von den Ionen angezogen und entfernt. Bei der Umkehrosmose wird eine halbdurchlässige Membran verwendet, um Verunreinigungen, einschließlich Mineralien, zu filtern. Das Wasser wird unter Druck durch die Membran gepresst, und die Verunreinigungen bleiben auf der Membran.

Warum destillieren Sie Wasser, anstatt es zu entmineralisieren?

Trinkwasser enthält Verunreinigungen, die innerhalb der WHO- und EU-Richtlinien liegen. Dennoch trinken wir diese Verunreinigungen, wie z. B. Medikamentenrückstände oder Arzneimittelabfälle. Diese Verunreinigungen lassen sich nur mit einem Destilliergerät aus dem Wasser entfernen. Bei der Entmineralisierung werden nur die Mineralien aus dem Wasser entfernt, nicht aber z.B. Medikamentenrückstände, die auf lange Sicht gefährlich sein können.

Die Wasserdestillation und die Wasserentsalzung sind beides nützliche Verfahren zur Reinigung von Wasser, aber sie funktionieren auf unterschiedliche Weise und werden für verschiedene Zwecke eingesetzt. Die Wasserdestillation ist ein einfaches und wirksames Verfahren zur Herstellung von hochwertigem Trinkwasser, während die Wasserentsalzung ein komplexeres und teureres Verfahren ist, das zur Herstellung von sehr reinem Wasser für spezielle Anwendungen eingesetzt wird. Beide Methoden haben ihre Vorteile und Grenzen, und die geeignete Methode hängt von den spezifischen Bedürfnissen und Zielen des Benutzers ab. 

Die Wasserdestillation ist ein Verfahren, bei dem Wasser erhitzt und zu Dampf verdampft wird. Der Dampf kühlt dann ab, kondensiert in flüssiger Form und sickert zurück ins System. Der Zyklus wird fortgesetzt, bis alle Verunreinigungen aus dem Wasser entfernt sind. Ein weit verbreiteter Irrglaube über destilliertes Wasser ist, dass es keine Mineralien wie Kalzium, Kalium, Magnesium, Natrium und andere Ionen enthält, die der Körper für sein normales Funktionieren benötigt; dies stimmt jedoch nicht, da diese Verbindungen zurückbleiben.

Ist Wasser ohne Mineralien ungesund?

Wenn das Wasser keine Mineralien enthält und Sie es trinken, entzieht das Wasser Ihrem Körper Mineralien, um ihn auf diese Weise zu remineralisieren. “Normales” Wasser enthält so wenig Mineralien, dass verschiedene Studien gezeigt haben, dass dies zu vernachlässigen ist. Die Zufuhr von Mineralien ist jedoch wichtig und kann durch den Verzehr mineralstoffreicher Lebensmittel erreicht werden.

Genügt Ihnen entmineralisiertes Wasser oder ist es besser, es zu destillieren?

Die Demineralisierung von Wasser reicht nicht aus, um Verunreinigungen aus dem Wasser zu filtern, aber sie reicht aus, um z. B. kalkfreie Küchengeräte zu gewährleisten. Es kommt also darauf an, was Sie vorhaben. Wenn Sie ein gesünderes Leben führen möchten, empfehlen wir Ihnen, Wasser zu destillieren.

Andere Verwendungszwecke für destilliertes Wasser;

Neben der Herstellung von Trinkwasser, hat die Wasserdestillation noch eine Reihe anderer Anwendungen. Es findet breite Anwendung bei der Herstellung von medizinischem Wasser und Wasser in Laborqualität sowie in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Es wird auch bei der Herstellung von Meerwasserentsalzungsanlagen verwendet, in denen dem Meerwasser Salz entzogen wird, um Süßwasser für die Verwendung in Gebieten mit Süßwasserknappheit zu gewinnen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Demineralisierung von Wasser ein komplizierterer und teurerer Prozess ist als die Wasserdestillation, aber sie entfernt Mineralien aus dem Wasser und führt zu sehr reinem Wasser.

Ähnliche Beiträge